Parker 920 Explorer MAX
Beschreibung
Traditionell ist der Markt für Pilothouse-Boote in zwei Segmente unterteilt: Ein „Komfort“-Segment für Tagesausflüge, Wochenendtrips und Exkursionen und ein härteres Segment für Wassersport, Fischerei und Transport. Bisher wurden Pilothouse-Boote für eines dieser beiden Segmente entworfen, aber noch nie für beide. Die Parker Explorer MAX ist ein hervorragendes Design für beide Segmente, das es dem Kunden ermöglicht, das Boot in wenigen Minuten an verschiedene Anwendungen anzupassen.
Die 920 Explorer MAX für Tagesausflüge, Wochenenden auf dem Wasser und Exkursionen
Die 920 Explorer MAX hat die gleiche Vorschiffskabine und das gleiche Steuerhaus wie ihr Schwesterboot, die 790 Explorer, und kann so ausgestattet werden, dass sie alle Annehmlichkeiten bietet, die Sie für Übernachtungen in einem Boot benötigen - einschließlich eines Verdecks, damit Sie sonnige Tage optimal nutzen können.
Das Achterdeck ist viel größer als bei den Booten der Konkurrenz und bietet mehr Fläche als unser größter Daycruiser, die 850 Voyager. Kein anderes Boot mit Pilothouse bietet so viele Sitzplätze, einen großen Tisch und Sonnenliegen auf dem Achterdeck wie die 920 Explorer MAX.
Außerdem verfügt das Boot über eine 150-Liter-Eisbox auf dem Achterdeck, die sowohl die Crew als auch die Passagiere mit Erfrischungen versorgt. Er kann auch als Fischtank genutzt werden.
Die Einrichtung des Achterdecks ist modular aufgebaut, so dass jeder Kunde genau die Module auswählen kann, die er haben möchte. Die Module können auch jederzeit verschoben und vom Achterdeck entfernt werden, um noch mehr Platz für Fischerei und Transport zu schaffen.
Die 920 Explorer MAX als Angel- und Transportboot
Das Achterdeck ist durch eine wasserdichte Tür von der Achterplattform getrennt, so dass Sie achtern in die Wellen fahren können, ohne dass Ihr Kielwasser und die Wellen das Achterdeck überspülen. Die Achterplattform ist geräumig und es gibt viel Platz, um von der Backbord- zur Steuerbordseite zu gehen.
Das Boot ist serienmäßig mit einem 150 Liter fassenden Eis- oder Fischtank ausgestattet.
Das Achterdeck ist in diesem Segment konkurrenzlos groß. Die normalen Abmessungen eines Achterdecks auf Pilothouse-Booten dieser Größe betragen ca. 4 m2. Das Achterdeck der 920 Explorer MAX ist 33% größer und misst insgesamt 5,3 m2.
Achterlich des Achterdecks befindet sich eine geräumige Plattform mit viel Platz, um von der Backbord- zur Steuerbordseite zu gehen.
Auf dem Achterdeck befinden sich alle erforderlichen Armaturen, um eine Pumpe für den Wasserschlauch, Fischtanks, Umwälzpumpen, Netz-, Topf- und Leinenhalter zu installieren, wodurch das Boot zu einer reinen Arbeits- und Angelmaschine wird.
Mit dem Modulsystem können Sie Ihr Fischerboot in wenigen Minuten in ein komfortables Tourenboot mit einem geselligen und bequemen Achterdeck für die ganze Familie umbauen.
Rumpf, Komfort und Kraftstoffverbrauch
Wir haben das erfolgreiche Rumpfkonzept der 790 Explorer weiter ausgebaut und die 920 Explorer MAX mit einem völlig neuen und optimierten zweistufigen Rumpf mit integrierter Motorhalterung und tiefem V-förmigen Rumpf entworfen.
Die größere Länge und das höhere Gewicht dieses Bootes im Vergleich zur 790 Explorer sorgen für noch mehr Komfort und eliminieren fast die gesamte Gleitschwelle, was den Bedarf an Motorleistung reduziert, die Spitzengeschwindigkeit erhöht und den Kraftstoffverbrauch verbessert.
Einzel- oder Doppelaußenborder
Auf dem Bootsmarkt herrscht traditionell die Meinung vor, dass Boote mit Außenbordern, die länger als 9 Meter sind, Doppelaußenborder benötigen, um eine optimale Leistung zu erbringen, da die Rumpfformen unausgereift und schlecht ausbalanciert sind.
Dank des gut ausbalancierten Rumpfes und der hochmodernen zweistufigen Rumpftechnologie sowie der integrierten Motorhalterung bietet die 920 Explorer MAX sowohl mit einem als auch mit zwei Außenbordern eine hohe Leistung.
Angetrieben von Mercury'sV8400HP, kann dieses Boot eine Geschwindigkeit von 40 Knoten mit einer guten Marge erreichen.
Die folgenden Motoren sind für die 920 Explorer MAX erhältlich:
Mercury V8 400HP Höchstgeschwindigkeit bei leichter Last ca. 41 Knoten
2 x Mercury V8 200HP Höchstgeschwindigkeit bei leichter Last ca. 43 Knoten
Die Standardtankgröße beträgt 230 Liter
Sie können einen zusätzlichen 230-Liter-Tank bestellen, der ein Gesamttankvolumen von 460 Litern ergibt
Technische Daten
Length overall | 10,40 m |
Beam overall | 2.80 m |
Draught without engine | 0,40 m |
Weigth without engine | 3080 kg |
Fuel tank capacity | 460 L |
Water capacity | 100 L |
Black water tank | 40 L |
Persons | 8/10 |
CE | Category B/C |
Maximum engine | 700 HP |
Hull length | 9,20 m |
Height from waterline | 2,30 m |
Height (w/o accessories) | 2,70 m |